Nova Rock 2023

Day Stage Time
Do, 8. Juni Blue Stage 18:00 - 19:10

Sum 41

Im Spätsommer 2018 stieg der Frontmann von Sum 41, Deryck Whibley, nach drei soliden Jahren weltweiter Tournee aus dem Tourbus, schaltete die Konsole in seinem Heimstudio ein, nahm eine Gitarre und begann, Song für Song einzuschenken. Whibley fühlte sich unglaublich inspiriert von dem von der Kritik gefeierten Europe Impala Gold Certified, #9 Billboard Top Albums Charting, 13 Voices Album und Tourneezyklus aus dem Jahr 2016 und begann fieberhaft, Songs aus einer Kaskade von Ideen zusammenzustellen, die ihm durch den Kopf schossen. Unermüdliches Touren und die immense Energie einiger der größten Menschenmengen, vor denen die Band jemals gespielt hatte, brachten eine Vielzahl von Ideen hervor, die Whibley auf Lager hatte und die es kaum erwarten konnten, sie aufzunehmen. Innerhalb von drei Wochen wurde der Großteil der Musik für das neue Album „Order In Decline“ geschrieben.

 

Da ein Großteil der Musik geschrieben war, konzentrierte Whibley seine Aufmerksamkeit auf die Texte. „Ich habe Worte immer einfach herauskommen lassen, und was auch immer sie sind, sind sie“, bemerkt Whibley, „normalerweise folge ich ihnen und lasse sie fließen.“ Unbewusst erkannte Whibley, dass es in seinem Bewusstseinsstrom ein anhaltendes Thema gab, das schließlich zu einer kritischen Reaktion auf die Welt und die Gesellschaft insgesamt wurde. Als Whibley um die Welt reiste und beobachtete, wie allgegenwärtig Spaltung, Rassismus und Hass geworden waren, unterbrochen von den abstoßenden sozialen und politischen Unruhen, die in seine Heimatländer USA und Kanada eindrangen, schrieb Whibley über viele Dinge, über die er nicht unbedingt schreiben wollte. „Das Letzte, was ich tun wollte, war, eine soziale oder politische Protestplatte zu schreiben, und „Order In Decline“ ist das nicht“, stellt Whibley klar. Stattdessen ist „Order In Decline“ ein Ausbruch hemmungsloser Gefühle, eine Seite aus seinem Tagebuch, ein Fenster in seine Seele, das äußerst persönliche und verletzliche Ereignisse widerspiegelt, denn wie er gesteht: „Es ist auch sehr schwer, keine Gefühle für alles zu haben, was ist in der Welt vor sich geht.“

 

Bewaffnet mit den ehrlichsten und persönlichsten Songs seiner Karriere hat Whibley weiterhin alles, was er hatte, in das Album gesteckt. Whibley produzierte, konstruierte und mischte das Album in seinem Heimstudio, wobei er jeden Song akribisch ausarbeitete und verfeinerte, hervorgehoben durch Derycks schnelle und volle Riffs, Gitarrensoli von Leadgitarrist/Backing-Sänger Dave Brownsound, harmonische Akkorde von Gitarrist Tom Thacker , und die schwere, herzzerreißende Rhythmusgruppe von Bassist/Backing-Sänger Cone McCaslin und Schlagzeuger Frank Zummo. Das Ergebnis ist zweifellos das härteste und aggressivste Album von Sum 41 in ihrer geschichtsträchtigen Karriere, während es gleichzeitig das dynamischste und raueste ist.

 

Für jeden feurigen Arena-Rock-Eintrag (z. B. „Out For Blood“ – eine heruntergestimmte Skate-Punk-Nummer mit einem wahnsinnigen Gitarrensolo und „45 (A Matter Of Time)“ – ein groovelastiger Mid-Tempo-Raser, der ungefähr genau, wer Sie denken, dass es ist), gibt es eine ebenso kraftvolle, verletzliche Ballade, die genauso hart zuschlägt. Der ehrliche Prozess des Schreibens von „Order In Decline“, bei dem Whibley sich entschied, keine Gefühle zurückzuhalten, setzte letztendlich ein Gewicht frei, das den Frontmann in den letzten Jahren geplagt hat. Zum ersten Mal in der 23-jährigen Karriere von Sum 41 hat Whibley eine seiner persönlichsten Geschichten aller Zeiten ausgegraben: „Never There“, ein kraftvoller Track über die Verbindung, die er mit seinem abwesenden Vater teilt, den er nie getroffen hat. Er teilt auch seine Gefühle für das Bewusstsein für psychische Gesundheit auf die beste Art und Weise, die er kann, indem er das Album mit einer wunderschönen Ballade namens „Catching Fire“ über diejenigen abschließt, die er in seinem ganzen Leben verloren und fast verloren hat. Das Lied hat mehrere Bedeutungen, da es im Kern auch ein Liebeslied über seine Frau und die Aussicht ist, jemanden zu lieben und zu verlieren, der so wichtig für sein Leben ist.

 

Nach über 15 Millionen verkauften Tonträgern weltweit, einer Grammy Award-Nominierung, 2 Juno Awards (7 Nominierungen), einem Kerrang! Award im Jahr 2002 sowie mehrere Alternative Press Music Awards, Sum 41 ist ganz einfach eine Rockband – kompromisslos und ehrlich, ohne die Absicht, langsamer zu werden.

 

Sum 41 besteht aus fünf Mitgliedern, darunter Deryck Whibley, Leadgitarrist/Backingsänger Dave Brownsound, Co-Leadgitarrist/Backingsänger Tom Thacker, Bassist/Backingsänger Cone McCaslin und Schlagzeuger Frank Zummo.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close