Anreise

Hier findet ihr sämtliche Infos zur Anreise nach Nickelsdorf.

Nova Rock Sonderzüge fahren ohne Zwischenstopps zwischen Wien Meidling und Nickelsdorf. Auch nach den letzten Konzerten ist es möglich den Zug zurück nach Wien zu nehmen.

Wir empfehlen, die Sonderzüge zu nutzen, da in den regulären Zügen nur eingeschränkt Plätze zur Verfügung stehen.

 

NOVA ROCK-Ticket der ÖBB

 Mit dem ÖBB NOVA ROCK-Ticket kommt man um € 23,- von Wien nach Nickelsdorf und zurück. In Verbindung mit dem Klimaticket oder dem Top-Jugendticket kostet das ÖBB NOVA ROCK-Ticket € 11.-.

Das ÖBB NOVA ROCK-Ticket gilt in allen Regionalzügen und in den NOVA ROCK-Sonderzügen für die einmalige Hin- und Rückfahrt innerhalb der Geltungsdauer (06. bis 11.06.2023).

 Tickets können ab 23.Mai HIER gebucht werden.

 

Fahrplan

Sonderzug Fahrplan zum Download

Hinweis: die Sonderzüge fahren nicht über Wien Hauptbahnhof!

Das Top-Jugendticket und das Klimaticket sind in den Sonderzügen nur gegen Aufzahlung gültig.

 

Nach Wien Meidling kommt man von den Bundesländern aus im Stundentakt und nach nur kurzer Fahrzeit: von Salzburg Hbf ist man zum Beispiel schon in 2:18 Stunden in Wien, von Linz schon in 1:08 Stunden und von Graz in 2:30 Stunden.
Aus dem benachbarten Ausland (München, Zürich, Prag, Budapest) geht es mit dem Railjet alle zwei Stunden nach Wien.

 Mehr Infos zum Fahrplan findest du auf oebb.at bzw. im Widget:

HIER kannst du ebenfalls den aktuellen ÖBB Zug Fahrplan abrufen.

 

Bahnhofshuttles und Taxis

Vom Bahnhof Nickelsdorf zum Festivalgelände kommt ihr einfach und schnell mit unseren Shuttlebussen. Für nur € 10,- könnt ihr den Bahnhofshuttle am gesamten Wochenende für beliebig viele Fahrten zwischen Festivalgelände, Nickelsdorf Ortsmitte und Bahnhof nutzen.

Die Fahrtzeiten sind den Zugfahrplänen angepasst, d.h. wenn keine Züge mehr Richtung Wien ver­kehren, dann fahren auch keine Shuttles nach Nickelsdorf.

Vor Ort stehen euch auch Taxis zur Verfügung. Bitte achtet darauf, ein gekennzeichnetes Nova Rock Taxi (die Taxifahrer tragen eine grüne Weste, die Taxis sind nummeriert und mit unserem Logo versehen) zu nehmen. Nur diese haben einheitliche Preise (€ 15,-) und dürfen zum Gelände zufahren.

 

ZUGTICKETS

Sparschiene

Mit der Sparschiene sind Sie nicht nur schnell, sondern auch günstig unterwegs. Bereits ab
€ 9,90 geht’s von Graz oder Linz nach Wien. Bis zu sechs Monate im Voraus kann online und über die ÖBB App gebucht werden. Tickets sind kontingentiert, also jetzt gleich buchen! Alle Informationen und Bedingungen findest du hier oebb.at/sparschiene ( https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/oesterreich-europa/sparschiene )

 

Einfach-Raus-Ticket ab € 36,- (für 2 Personen)

Eine gute Alternative für alle, die in einer Gruppe (2-5 Personen) unterwegs sind. Mit dem Einfach-Raus-Ticket reist du gemeinsam mit Freund:innen den ganzen Tag im Nah- und Regionalverkehr (R-Züge, CJX, REX-Züge und S-Bahn). Für die 3. - 5. Person ist ein Aufpreis von € 4,- zu bezahlen. Alle Informationen und Bedingungen findest du hier hier oebb.at/einfachraus (https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/freizeit-urlaub/einfach-raus-ticket )

 

ÖBB Vorteilscard

Mit der ÖBB Vorteilscard triffts du die richtige Wahl für österreichweites, flexibles Reisen. Denn damit erhältst du bis zu 50% Ermäßigung auf jedes ÖBB Standard-Ticket. Der Kauf der Karte rechnet sich schon bei wenigen Fahrten pro Jahr. Einfach schnell und bequem online unter oebb.at/vorteilscard ( https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/kundenkarten/vorteilscard ) bestellen und gleich mit der ÖBB App aufs Smartphone laden.

 

Interrail
Für alle diejenigen, die aus dem Ausland anreisen, haben wir einen kleinen Tipp: Mit dem Interrail Pass kommt ihr sicher und bequem direkt zum Festival. Direkte und schnelle Verbindungen aus ganz Europa machen es dir einfach, das Festival mitzuerleben. Alle Infos zu eurer Bahnverbindung sowie zu Fahrplänen und Tickets findet ihr auf oebb.at

 

Smart reisen mit der neuen ÖBB App
Schnell und einfach Tickets kaufen und Informationen rund um die Reise erhalten, egal wo du gerade bist? Die ÖBB App macht es möglich – mit ihr ist Öffi fahren so einfach wie noch nie. Neben ÖBB Tickets sind auch Verkehrsverbundtickets für Bahn, Bus und Bim sowie Stadttickets, Wochen- und Monatskarten erhältlich. Außerdem können regionale, saisonale oder exklusive Online-Angebote wie die Sparschiene Österreich gebucht werden.

Du bist gerne spontan und flexibel unterwegs? Dann am besten auch SimplyGo! in der ÖBB App aktivieren! Die Zusatzfunktion erkennt deine gefahrenen Strecken und ermittelt den passenden Öffi-Tarif dafür. Nähere Informationen zu SimplyGo! Findest du hier: oebb.at/simplygo  ( https://www.oebb.at/de/tickets-kundenkarten/online-mobile-ticketing/oebb-app/simplygo)

Anreise aus Wien  nach Nickelsdorf:

Direkter Busshuttle von Wien zum Festivalgelände. Wie schon in den letzten Jahren, bieten wir auch dieses Jahr wieder einen direkten Busshuttle zum Festival. HIER geht es zur Buchung!

Abfahrt ist in Wien (Busterminal Erdberg - U3 Station Erdberg), es geht direkt zur Bushaltestelle Nova Rock! Kein lästiger Stau, kein Parkplatz suchen und kein Umsteigen! Zelte, Schlafsäcke und Proviant in den Buskofferraum, und ab zum Festival! Auch ideal für Tagesgäste - wir fahren in der Nacht, nach den Konzerten retour nach Wien!

Fahrzeiten und Preise findet ihr auf der Homepage von Blaguss. 

 

Anreise aus dem Burgenland

SEEWINKEL SHUTTLES 

Der Shuttle Bus von Blaguss Reisen bringt euch von Seewinkel zum Nova Rock und retour. Angefahren werden die Ortschaften Frauenkirchen, Gattendorf, Gols, Halbturn, Jois, Mönchhof, Neusiedl, Parndorf, Podersdorf, Weiden und Zurndorf. Alle Infos gibt es HIER.

Zum Podersdorf Shuttle geht es HIER.

 

BURGENLAND SHUTTLES 

Organisiert von den “Verkehrsbetrieben Burgenland” gibt es dieses Jahr wieder Shuttlebusse zum Nova Rock. Entlang einer vorgegebenen Strecke hält der Shuttlebus in verschiedenen Ortschaften, beginnend mit Jennersdorf, und bringt euch bequem bis zum Nova Rock Gelände und wieder retour.

Alle Infos zur Anmeldung und den Ticketbuchungen gibt es HIER

 

Anreise aus Deutschland (Partybusse)

Einsteigen, Bier aufmachen, Abfahrt! Die Partybusse bringen euch von verschiedenen deutschen Städten (Berlin, Dortmund, Dresden, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Karslruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Passau, Regensburg, Stuttgart) direkt auf das Nova Rock Festivalgelände und wieder zurück.

Die Anreise zum Festival ist an 2 verschiedenen Tagen möglich. Zur Buchung für Mittwoch (07.06.) geht es HIER, für den Donnerstag (08.06.) HIER.

 

Anreise aus dem In-und Ausland (Flixbus)

Mit den “Flixbussen” könnt ihr aus vielen verschiedenen größeren europäischen Städten nach Wien fahren. Alle weiteren Infos dazu findet ihr auf der Flixbus-Homepage HIER.

 

  • Autobahnabfahrt: Nickelsdorf
  • Alternative Autobahnabfahrt (bei starker Anreise): Mönchhof
  • Google Maps Eingabe: Nova Rock oder Pannonia Fields II

Das Gelände liegt in der Gemeinde Nickelsdorf im Burgenland und ist direkt über die Ostautobahn A4 erreichbar. Die Autobahnabfahrt Nickelsdorf ist zugleich die Abfahrt zum Festivalgelände und befindet sich kurz vor dem Grenzübergang Nickelsdorf.

Bei starker Anreise ist bedarfsweise die Zufahrt auch über die davor liegende Autobahnabfahrt Mönchhof möglich. Achtet auf die Beschilderung. Sollte sich an der Abfahrt von der Autobahn eine Schlange bilden, so haltet bitte die linke Fahrspur für den Verkehr nach Ungarn frei.

Fahrgemeinschaften

Unsere offizielle Facebook Fahrgemeinschaft findet ihr HIER

Bringen und Abholen

Wer sich von den Eltern oder Bekannten bringen oder holen lässt, nutzt am besten den beim Sportplatz Nickelsdorf eigens dafür eingerichteten Platz. Von dort geht’s mit Shuttlebussen schnurstracks zum Festival. Eine Zufahrt zum Gelände ist weder bei An- noch bei Abreise möglich.

Campieren am Parkplatz verboten

Bitte habt dafür Verständnis, dass zu eurer eigenen Sicherheit das Campieren am Parkplatz behördlich untersagt ist und das Verbot verstärkt kontrolliert wird.

Parkplatz Öffnungszeiten

Parkplatz Öffnungszeiten siehe „Allgemeines – Öffnungszeiten“. Vor dem offiziellen Einlass ist das gesamte Gelände gesperrt.

Rettungs- & Versorgungswege

Um euch ein funktionierendes und sicheres Festival bieten zu können, sind wir auf Rettungs- und Versorgungswege angewiesen. Sollten diese nicht akzeptiert werden, wird rigoros abgeschleppt. Gleiches gilt, wenn ihr mit Eurem Auto andere Verkehrsteilnehmer behindert.

Staus & Wartezeiten

Aufgrund der großen Anzahl gleichzeitig an- & abreisender Festivalbesucher kann es sowohl an den Anreisetagen als auch am Abreisetag zu Staus & längeren Wartezeiten. Wir bitten um Euer Verständnis!

Verkehrsregeln

Bitte haltet euch an die Verkehrsregeln insbesondere in dem Bereich Parken. Für Schäden, Verletzungen und Diebstahl am Parkplatz wird keine Haftung übernommen!

Die Zufahrtsstrecke für Caravans wird auch heuer zeitweise geändert. Achtet daher bitte auch auf der Autobahn schon vor der Abfahrt Mönchhof auf die Beschilderung und Anzeigen!

Bitte beachten: Jeder Caravan bekommt einen eigenen Aufkleber: C1, C2, C3, Silent & Clean, VIP Caravan. Wer also ein Caravan Ticket besitzt, bekommt bereits bei der ersten Festivalabfahrt einen C1-Sticker und darf damit ausschließlich auf dem Caravan 1 Platz parken.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close